Am 16.Januar sollte an der Montessori Grundschule Aschersleben eigentlich das Auswahlverfahren für den Jahrgang 2022 stattfinden. Die derzeitige Situation lässt einen solchen Termin nicht zu und so wurden am 8. Januar die Eltern per Post über die weitere Vorgehensweise informiert. Momentan kommt es allerdings auch zu einigen Verzögerungen bei der Deutschen Post. Unsere Bitte daher: Sollten Sie bisher keine Post bekommen haben, melden Sie sich bei uns.
Wer viel arbeitet muss auch ordentlich feiern können! Einen gesammelten Blick auf die vielen schönen Feste, die wir schon gefeiert haben, gibt es hier.
Lernen heißt auch, mit den Kindern auf Reisen gehen, um Natur und Heimat zu erkunden. Das sind immer wieder tolle Erlebnisse für alle Schüler und Begleiter.
Fächerübergreifendes Wissen vermitteltenn wir gerne in Projekten: Jahreszeiten, Feiertage, Gesundheit oder Heimat waren unter anderem die Themen.
2021 ist da und das Monti-Schul-Team schickt hierfür auf diesem Wege noch alle guten Wünsche an die kleinen Montis, Eltern, Vereinsmitglieder und Freunde der Schule! Vieles kommt auf uns in diesem neuen Jahr zu und es wird so vieles geben, von dem wir jetzt noch gar nichts ahnen. Es wird uns überraschen, freuen, stärken, grübeln lassen, zweifeln lassen, weitermachen lassen. Es wird uns bewegen…
Weiterlesen »Angesichts des bevorstehenden Lockdowns, der verschärften Abstandsgebote und der steigenden Corona-Infektionszahlen war es für das Monti-Team bis zum letzten Tag ein immerwährender Balanceakt zwischen Infektionsschutz und dem Ermöglichen eines weitgehend normalen Schulalltags für die Kinder. In der “Kohorte” drohte ständig ein einziger positiv getesteter Fall, die komplette Monti-Mannschaft in Schulschließung und Quarantäne zu schicken. Eine große Verantwortung, aber: Der Balanceakt ist gelungen!
Weiterlesen »2020 geht zu Ende – mit einem Lockdown … und wie so oft in diesem Jahr haben Informationen wieder nur eine geringe Halbwertzeit, sind schneller überholt als man sich das wünschen würde. Die Ferienverlängerung mit Notbetreuung im Januar, über die wir vergangene Woche an dieser Stelle berichteten, wird nun gewissermaßen erweitert. Und wieder mal ist ein neues Formular nötig.
Weiterlesen »Der Jahreswechsel naht und damit auch einige organisatorische Dinge, die die aktuelle Pandemielage und die Eindämmungsmaßnahmen der Politik betreffen. Die Freie Montessori-Grundschule wird, ebenso wie alle anderen Schulen Sachsen-Anhalts, die Ferien verlängern. Außerdem gibt es rund um die Hortbetreuung in der ersten Januarwoche noch einige Regelungen, die beachtet werden müssen. Deshalb im Folgenden ein Brief und ein Formular für die Eltern mit der Bitte um Beachtung:
Weiterlesen »… in der das ‘Wünschen’ wieder hilft” – stand auf einer von den Montis geschriebenen Tafel anlässlich des Martinstages. Irgendwie sehr passend, zur aktuellen Zeit aber auch als Kulisse der Bühne zur Aufführung des Martinsstücks. Das traditionelle Martinsfest musste aus bekannten Gründen abgesagt werden – aber in der “Kohorte” konnten sich die Montis den Tag trotzdem schön machen. Mit einem Theaterstück, das gleich zwei Mal aufgeführt wurde.
Weiterlesen »Es kommt nun leider doch so, wie wir es alle nicht wollten: Die Kinder müssen in der Schule, also auf den Fluren und auf dem Schulhof, einen Mund-Nasen-Schutz tragen. Das weist eine neue Allgemeinverfügung des Salzlandkreises mit Wirkung von 27. Oktober an. Grund sind die auch regional steigenden Infektionszahlen mit dem Corona-Virus. Die Schule ist verpflichtet, diese Allgemeinverfügung umzusetzen. Der 27. Oktober gilt dabei noch als Übergangstag, ab Mittwoch ist die Maskenpflicht dann bindend.
Weiterlesen »